Segen

Segen
m, -s, -
1. blessing; KIRCHL. auch benediction; um Gottes Segen bitten ask for God’s blessing; den Segen geben Priester: give the benediction; den Segen sprechen bei Tisch: say grace; heile, heile Segen! Kinderspr. there, there! make it better!; (jemandem) seinen Segen geben umg. give (s.o.) one’s blessing (zu on); meinen Segen hast du umg. you have my blessing
2. (Wohltat) boon, godsend; es ist ein Segen, dass ... what a blessing (that) ..., thank God (that) ...; ein wahrer Segen a real blessing (oder godsend); Segen bringend beneficial; es ist ein Segen, dass du da bist it’s a real boon to have you here; es war ein wahrer Segen, dass sie nicht kam it was a real blessing that she didn’t come; es ist kein reiner Segen it’s a mixed blessing; das bringt keinen Segen no good will come of it; auf seinem Geschäft ruht kein Segen he’s not having much luck with his business; sich regen bringt Segen Sprichw. etwa God helps those who help themselves
3. (Ertrag) (rich) yield; (Fülle) abundance
4. nur Sg.; umg.: der ganze Segen the whole caboodle; das Baby spuckte, und der ganze Segen floss über meine Bluse the baby was sick (Am. threw up) and the whole lot went over my blouse
* * *
der Segen
benediction; blessing; boon
* * *
Se|gen ['zeːgn]
m -s, -
1) (lit, fig) blessing; (ECCL = Gnadengebet) blessing, benediction

es ist ein Ségen, dass ... — it is a blessing that ...

über jdn/etw den Ségen sprechen — to give sb/sth one's blessing; (Eccl auch) to pronounce one's blessing upon sb/sth

jdm den Ségen erteilen or spenden — to give sb one's blessing or benediction

Ségen spendend — beneficent

jdm/einer Sache seinen Ségen erteilen or geben (fig) — to give sb/sth one's blessing

meinen Ségen hat er, er hat meinen Ségen — he has my blessing

2) (= Heil, Erfolg) blessing, boon, godsend

das bringt keinen Ségen — no good will come of it

Ségen bringend — beneficent

ein wahrer Ségen — a real blessing or boon

zum Ségen der Menschheit werden — to be for or to redound to (liter) the benefit of mankind

zum Ségen des Unternehmens handeln — to act for the good of the company

jdm zum Ségen gereichen — to be a blessing or boon or godsend to sb

3) (liter = Ertrag, Lohn) fruits pl
4) (inf)

der ganze Ségen — the whole lot or shoot (inf)

* * *
der
(a wish or prayer for happiness or success: The priest gave them his blessing.) blessing
* * *
Se·gen
<-s, ->
[ˈze:gn̩]
m
1. kein pl REL (religiöser Glückwunsch) blessing
jdm den \Segen erteilen [o spenden] to give sb a blessing, to bless sb
den \Segen sprechen to say the benediction; (Beistand) blessing
2. (fam: Zustimmung) blessing
seinen \Segen [zu etw dat] geben to give one's blessing [to sth]
jds \Segen haben to have sb's blessing
mit jds \Segen with sb's blessing
3. (Wohltat) blessing, godsend
ein \Segen für die Menschheit a benefit for mankind
ein wahrer \Segen sein to be a real godsend
4. (Menge, Fülle) yield
der ganze \Segen (iron fam) the whole lot fam
5.
sich akk regen bringt \Segen (prov) hard work brings its own reward
* * *
der; Segens, Segen
1) blessing; (Gebet in der Messe) benediction

über jemanden/etwas den Segen sprechen — bless somebody/something

[jemandem] seinen Segen [zu etwas] geben — (ugs.) give [somebody] one's blessing [on something]

meinen Segen hat er! — (ugs.) I have no objection [to his doing that]; (iron.) the best of luck to him!

2) o. Pl. (Wohltat) blessing

etwas zum Segen der Menschheit nutzen — exploit something to the benefit of mankind

* * *
Segen m, -s, -
1. blessing; KIRCHE auch benediction;
um Gottes Segen bitten ask for God’s blessing;
den Segen geben Priester: give the benediction;
den Segen sprechen bei Tisch: say grace;
heile, heile Segen! kinderspr there, there! make it better!;
(jemandem) seinen Segen geben umg give (sb) one’s blessing (
zu on);
meinen Segen hast du umg you have my blessing
2. (Wohltat) boon, godsend;
es ist ein Segen, dass what a blessing (that), thank God (that);
ein wahrer Segen a real blessing (oder godsend);
Segen bringend beneficial;
es ist ein Segen, dass du da bist it’s a real boon to have you here;
es war ein wahrer Segen, dass sie nicht kam it was a real blessing that she didn’t come;
es ist kein reiner Segen it’s a mixed blessing;
das bringt keinen Segen no good will come of it;
auf seinem Geschäft ruht kein Segen he’s not having much luck with his business;
sich regen bringt Segen sprichw etwa God helps those who help themselves
3. (Ertrag) (rich) yield; (Fülle) abundance
4. nur sg; umg:
der ganze Segen the whole caboodle;
das Baby spuckte, und der ganze Segen floss über meine Bluse the baby was sick (US threw up) and the whole lot went over my blouse
* * *
der; Segens, Segen
1) blessing; (Gebet in der Messe) benediction

über jemanden/etwas den Segen sprechen — bless somebody/something

[jemandem] seinen Segen [zu etwas] geben — (ugs.) give [somebody] one's blessing [on something]

meinen Segen hat er! — (ugs.) I have no objection [to his doing that]; (iron.) the best of luck to him!

2) o. Pl. (Wohltat) blessing

etwas zum Segen der Menschheit nutzen — exploit something to the benefit of mankind

* * *
-- m.
blessing n.
boon n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Segen — Sm std. (9. Jh.), mhd. segen, ahd. segan Entlehnung. Wie ae. segn m./n. Rückbildung aus mhd. segen(en), ahd. seganōn, as. segnon, ae. segnian, anord. signa segnen, (mit dem Kreuz) bezeichnen . Dieses ist entlehnt aus l. sīgnāre bezeichnen (zu l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • segen — 1 f ( e/ a) 1. a saying, statement, assertion; 2. conversation, speech, statement; 3. premonition, prophecy; 4. what is said generally, tradition, report, story, legend; 5. a narration, relation (whether spoken or written); séo hálga gesegen Holy …   Old to modern English dictionary

  • Segen — Segen, 1) die Anwünschung irgend eines leiblichen od. geistigen Gutes, bes. der göttlichen Gnade unter einer bestimmten Form, entweder im Allgemeinen od. bei einem einzelnen Vorhaben. Bei den hebräischen Patriarchen war die Ertheilung des S s… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Segen — Segen, die Ankündigung oder Anwünschung eines Gutes, besonders der göttlichen Gnade, unter Anrufung Gottes. Bei dem jüdischen Gottesdienst erteilte der Priester der Versammlung den S. Dieser Gebrauch ging in den christlichen Gottesdienst über,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Segen — Segen, segnen (vom lat. signare), auf Jemanden die Gnade Gottes herabflehen; s. Benediction …   Herders Conversations-Lexikon

  • Segen — ↑Benediktion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Segen — Se|gen [ ze:gn̩], der; s: 1. a) durch Gebete, Gebärden o. Ä. erbetene göttliche Gnade, gewünschtes Gedeihen bzw. die betreffenden Gebetsworte selbst: Gottes Segen; jmdm. den Segen erteilen, geben, spenden; um den Segen bitten; der kirchliche,… …   Universal-Lexikon

  • Segen — 1. Aller Segen kommt von oben, aber von unten hilft man auch dazu. – Wunderlich, 4. 2. Der göttliche Segen erfülle das Haus und die da gehen ein und aus. Hausinschrift in der Schweiz. (Hertz, 7.) 3. Der Segen des Herrn dein Gut wird vermehren, so …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Segen — Segensgestus auf einer Christusikone Segen (althochdt. segan, lat. signare für „mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen“) bezeichnet in Religionen ein Gebet oder einen Ritus, wodurch Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade… …   Deutsch Wikipedia

  • Segen — Se̲·gen der; s, ; 1 Rel; die Bitte um göttliche Hilfe oder um göttlichen Schutz für jemanden / etwas (meist in Form eines Gebets o.Ä. und oft von Gebärden begleitet) <ein mütterlicher, päpstlicher, väterlicher Segen; jemandem den / seinen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Segen — Dazu hast du meinen Segen! kann ernst gemeint sein und bedeutet dann, daß man ein Unterfangen gutheißt; oder aber man meint es ironisch im Sinne von ›probiere es ruhig einmal, aber du wirst schon sehen, was dabei herauskommt‹. Meinen Segen hast… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”